Internationales Maritimes Museum: Besuch der Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b der Stadtteilschule Helmuth Hübener
Die Klasse 5b der Stadtteilschule Helmuth Hübener beschäftigt sich aktuell im Unterricht mit der Geschichte von Klaus Störtebeker.
Da kam der Besuch der 19 Schülerinnen und Schüler im Internationalen Maritimen Museum gerade zur rechten Zeit.
Und somit waren natürlich die Themen „Piraterie“, „Kanonen“ und „Kanonenschiff“ sofort die Themen, die in der Führung von Anja Ruter den Schülerinnen und Schüler interessant und lebendig darstellt wurden. Der Raum mit den Knochenschiffen durfte natürlich beim Museumsrundgang nicht fehlen. Knochenschiffe wurden während der Koalitions- und Napoleonischen Kriege (1792-1807/1808-1812) hauptsächlich von französischen Kriegsgefangenen aus getrockneten und gebleichten Rinder- und Hammelknochen hergestellt.