LearningKids bei Bäcker Becker in Harburg

Veröffentlicht in: Learning Kids
Schlagworte:

Der Schulstart am Montag beginnt schon um 7.50 an der Schule in der Kerschensteinerstraße in Harburg. Alle Schülerinnen und Schüler treffen sich zum gemeinsamen Singen in der Pausenhalle. In den einzelnen Klassen geht es dann weiter: die 4b von Frau Großmann singt stehend ein Begrüßungslied mit Strofen auf verschiedenen Sprachen, bevor alle sich gegenseitig in wenigen Sätzen in der „Wochenendrunde“ von ihren Erlebnissen des Wochenendes erzählen.

Nur wenige Busminuten dauert die Fahrt nach Marmsdorf zum Bäcker Becker, wo die Schülerinnen und Schüler über das Bäckerhandwerk informiert werden. Herr Oelkers beginnt den Besuch mit der Frage, was man eigentlich zum Backen so braucht.

Weil Mehl – natürlich von den Kindern zuerst genannt! – hauptsächlich benötigt wird, hat der Bäcker dort große Silos, aus der kg-genau in die Backstube bestellt werden kann. Die entsprechend großen Knetmaschinen beeindruckten die Schülerinnen und Schüler sehr! An der Brötchenstraße können pro Stunde 1.200 Brötchen geformt werden – die nur händisch mit einem Messer eingeritzt werden, bevor sie auf Blechwagen in die „Brötchen-Sauna“ oder einen der vielen mannshohen Öfen kommen.

Besonders über die frühen Arbeitszeiten der 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter staunten die Kinder, wenn die Spätschicht schon um 5 Uhr beginnt.

 

Nachdem jedes Kind eine Tüte mit Backwaren erhielt, wurde die Gruppe von Bäckermeister Peter Bäcker, der für das Gruppenfoto das Formen von Laugenbrezeln kurz unterbrach, verabschiedet und machte sich auf den Weg zurück in die Schule!

 

Change this in Theme Options